Montagsgedanken des Bundesverbands
Sie sind die Zukunft. Hört (mehr) auf die Kinder!
Wenn Kinder und Jugendliche Erwachsenen ihre Meinung sagen, ist das kein Querulantentum. Sie haben uns etwas zu sagen – gerade auch Politikern, die…
Immunsystem stärken – wie kommt man am besten durch die Erkältungszeit?
Erkältungszeit – und auch Corona ist wieder da. Sogar als „außergewöhnlich hoch“ schätzt das RKI die jüngste Verbreitung von Atemwegserkrankungen…
Wo bleibt die Mobilitätswende? Die steht im Stau.
Einer Verkehrsstatistik des ADAC zufolge gab es im Jahr 2020 in Deutschland im Durchschnitt etwa 1.400 Staus – und das an jedem Tag und trotz der…
Herbstblues? Ab in die Natur!
Zeitumstellung. Die Sonne ist bereits um fünf Uhr nachmittags verschwunden, das bunte Herbstlaub fällt und die Tage sind durch Nebel und Nieselregen…
Europa gemeinsam anpacken!
Ende Oktober treffen sich die Delegierten der ÖDP, um in Würzburg ihr Team für Europa aufzustellen. Dabei geht es um Engagement für Europa, um…
Welternährungstag: Um das Nachhaltigkeitsziel "Kein Hunger" steht es schlecht
Der Welthunger- oder Welternährungstag soll auf die weltweite Ernährungssituation aufmerksam machen. Er wurde 1979 eingeführt und erinnert an die…
Gerade am Tag der deutschen Einheit: Migration schätzen
Auch wenn nach fast 35 Jahren noch immer nicht alles zusammengewachsen ist, was zusammengehört und nicht alle Landschaften blühen: Deutschlands…
Pflegefall Gesundheitssystem: Die Krankenhausreform in Deutschland
Letzte Woche gingen zehntausende Ärztinnen, Mediziner und Pfleger am bundesweiten Protesttag der Kliniken auf die Straße und forderten mehr…
Guude! Ja, ist denn schon wieder Landtagswahl?
KW12 – und es sind noch genau 200 Tage bis zur Landtagswahl in Hessen. Was mich nun erwartet, ist alles neu, immer wieder überraschend und extrem…
Obdachlosigkeit – Hilfen verbessern, Strukturen verändern
Ende Dezember 2022 wurde vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales der erste Bericht zur Obdach- und Wohnungslosigkeit in Deutschland…